Gute Nacht, Kinder oder: Hamburg ist wie Lissabon
Abends, wenn alle Geschichten erzählt, alle Hörspiele gehört und alle Fragen beantwortet sind, dann kommt mein Poetry-Slam-Moment. Dann erkläre ich meinen Jungs die Welt in ein paar Reimen. Hier gab es erst immer Tumulte, weil keine Eisbären darin vorkamen. Musste Eisbären einbauen. Dann Schnecken und ein Elefant, aktuell wurden Ratten nachgefragt. Ich will also nicht behaupten, dass das akut pädagogisch den Einschlafprozess fördert! Aber vielleicht mögt ihr ja, was wir da jeden Tag erzählen! Mich würde das sehr freuen.
Hamburg ist wie Lissabon, nur nasser
und rausgehen ist wie Fenster auf, nur krasser.
Nebel sind Wolken, die liegen
und Tauben wie Ratten, die fliegen.
Eltern sind Singles mit Anhang
und ein Baby ein Mensch mehr als bislang.
Eisbären sind wie Schwarzbären in heller,
und Rasen ist wie Schleichen, nur schneller.
Schnee ist wie Asphalt zum Rutschen
und Lollis sind Limo zum Lutschen.
Wollen ist freiwillig müssen
und winken wie fernmündlich küssen.
Kisten sind Zylinder in eckig
und Leoparden sind Panther in fleckig.
Häuser sind wie Höhlen der Neuzeit
und Paare wie einer, nur zu zweit.
Ein Apfel ist wie ne sehr runde Birne.
und Schlaf ist wie Tanken für Hirne.
Das Leise muss stets ohne Krach sein
und die Nacht ist wie Tag ohne wach sein.