
Schlau schrubbt schlecht
„Man kann wirklich empirisch nachweisen: Je höher der Bildungsgrad, desto schlechter putzen die Leute.“ Das hat eine Philosophie-Professorin der „Süddeutschen“ erzählt. (hier der Beweis) Siehste? Habe ich gelesen und dachte sofort: Das muss ich streuen. Damit Besucher fortan nie mehr denken: „Ist das aber dreckig bei der Hansemami!“, sondern gleich im Kopf haben: „Muss die schlau sein!“ – und dann rollt stilecht eine Staubhexe vorbei, während ich just in dem Moment irgendein super wichtiges Fremdwort in die Konversation streue.
In ein paar Punkten will ich mich aber mal verteidigen! (Auch wenn keiner danach gefragt hat, aber so funktioniert ein Blog eben meistens: Das ist Fromtal-Schwadronieren!)
- Ich wische, sauge, räume in der Tat täglich. Aber ich bin ein noch ärmeres Schwein als Sisyphos, der Stein ist immer schon am Rollen, WÄHREND ich noch schiebe. Kinder sind sehr kreativ darin, Schmutz zu erzeugen.
- Unser Haus verfügt nicht über einen Eingangsbereich. Und der Schuppen ist leider nicht mäusesicher. Fazit: Nachdem irgendein fieser Nager unseren Kinderwagen angeknabbert hatte (nach dem Planschbecken, den Tischdecken, dem Wasserball und was sonst noch so rumflog), steht der jetzt IM WOHNZIMMER. Bei Regen, Schnee, Matsch: Das Teil muss ja irgendwo hin. Hoffe, sein Indoor-Dasein wird sich auf seinen Wiederverkaufswert auswirken. Leider wirkt es momentan erstmal auf die Erdpartikel-Dichte im, nun ja: Erdgeschoss.
- Öh, das wars eigentlich schon. Bis auf: Ich hab halt keine Zeit. Manchmal schreib ich so Listen im Stil von „Dach decken, Bad kernsanieren, Küche neu streichen“ und denke, das müsste doch ratz-fatz an einem Vormittag erledigt werden, aber dann kommen ein Kita-Fest, Ringelröteln und drei Anfragen von außen dazwischen, und am Ende siehts daheim aus wie bei SEHR GEBILDETEN LEUTEN. Hach, ist das Leben schön. Warum ich das alles schreibe? Na, um zu sagen, dass ich es ja auch gerne picobello hätte. Und ich geb mir sogar ein bisschen Mühe. Aber ist halt nicht. Und deswegen freu ich mich dann eben, dafür wenigstens als schlau zu gelten (auf jeden Fall zu schlau, um WIRKLICH VIEL Lebenszeit fürs Saubermachen zu investieren!) Mein
⚓ HAMBURG TIPP deswegen heute ganz themenfremd: Die eine Sache, auf die ich mich wirklich wieder freue, wenn die Jungs mal aus dem Windelalter raus sind – und die ich für keine Sauberkeit der Welt tauschen würde: Mit meinem Lieblingsmann mal wieder ins Schauspielhaus zu gehen. Macht Spaß, und Kinderbetreuung gibt`s da auch. Aber das erzähle ich ein anderes Mal.