Wenn man über Kinder schreibt, ist Kitsch unvermeidlich, merke ich gerade. Denn was das Kinderhaben wirklich ausmacht, sind die Gänsehaut-Momente. Die Gefühle, die zu Tränen führen. Mit einer Macht, gegen die du dich nicht wehren kannst.

Du warst mal verliebt? Super. Aber ein Fliegendreck gegen den Moment, in dem du deinen Partner und euer Kind im Arm hältst.

Bigger than life.

Vor allem, wenn sie noch so klein sind, überkommen eine solche Gefühle ja öfter! Ihre Welt ist noch winzig, sie haben nur dich, und wenn sie sich freuen, sprengt es dir das Herz. Umso heftiger, wenn du den Moment gar nicht voraussiehst.

So ist es, als ich das Puffi wickel – und eines Tages, er ist keine drei Monate alt, freut er sich das erste Mal über sein Mobile. Sechs bunte Vögel, die über ihm hängen. Ich hab das mal von unten fotografiert:

Und ich hoffe, wenn ich einst Alzheimer habe, dass mich diese Erinnerung erst zum Schluss verlässt: Wie mein winziges Baby lacht, gluckst und, ja, singt, weil es KOMPLETT AUS DEM HÄUSCHEN ist über die Vögel, die über ihm baumeln. Weil sie nur mit einem Magneten befestigt sind, kann man sie easy abnehmen und Küsschen geben lassen. Das war für Puffi noch lange ein Spaß. Und Nummer zwei? Freut sich heute genauso über seine Zwitscherlinge. Und ich mich über ihn.

 

⚓ HAMBURG TIPP

Wir haben die Zwitscherlinge damals geschenkt bekommen. Aber wie sich das für eine gute Bloggerin gehört, habe ich Augen und Ohren überall. So habe ich in Eimsbüttel ein Gespräch plump belauscht: Eine Verkäuferin im „Spielplatz“ im Heußweg empfahl einem Kunden Puffis „Zwitscherlinge“! Hey, das ist schlau (denn viele Mobiles sind in ihren Pastellfarben oder ihrer Form von unten für ein Baby kaum zu erkennen)! Und weil der Laden auch darüber hinaus SEHR vollgestopft, originell und sympathisch ist, ist er für heute mein Tipp. Zumal daneben der „Pampi“-Laden und um die Ecke die Osterstraße liegt. Zum „Pampi“-Café lauft ihr sechs Minuten – und gegenüber ist ein Spielplatz.