Über diesen Blog
Mama-Blogs gibt es ja schon so einige. Mit Mamas, die kochen. Backen. Nähen. Erziehungstipps geben. Thesen aufstellen. Hausgeburten beschreiben oder Pädagogik-Glaubensrichtungen im Praxistest zerpflücken. Es gibt Mütter, die mit anderen Müttern diskutieren, sich an Drillingen freuen oder Urlaube beschreiben. Es gibt die Fashion-Moms, die Produkttester und die Ausgewanderten. Es gibt die Erotik-Päpstinnen, die Kind-und-Hund-Haber, die Sportfreaks und Achtfach-Moms. Vegetarier, Windelgegner, die politischen Moms und die Weltreisenden.
Kurz: Es gibt fast nichts, was es nicht gibt.
Nur einen Blog habe ich nicht gefunden, als ich ihn suchte: Den, der sich nur um Hamburg dreht. Darum, was man hier mit Kindern macht. Wie sich die Stadt ändert, anfühlt, riecht und schmeckt, wenn du Kinder hast.
Nun, daher also hanse-mamis.de! Hier soll es um Aktivitäten, Urlaube, Freizeit, aber auch ums Shoppen und Spenden, um Wissenschaft und Lesespaß gehen. Kurz: Um alles, was sich in dieser Stadt um Kinder dreht. Und um die, die mit ihnen rumhängen, ihre Eltern.
⚓ HAMBURG-TIPP
Erster Tipp: Meide den Fischmarkt bei Schwangerschaftsübelkeit!
Versprochen: Es wird nur besser.
Ich werde also NICHT
– Erziehungstipps geben (sie wären hoch experimentell und wahrscheinlich auch öde).
– Handarbeitsanleitungen testen (die wären schlimmer als meine Erziehungstipps: Ein komplettes Desaster).
– Backen, kochen, besonders tolle Pausenbrote schmieren. Das sind alles ohne Frage super coole Vorhaben, aber eben nicht für mich.
– Fashion Blogger. Dann müsste ich viel mehr auf mich achten, als ich es tue. Und viel mehr Geld in Klamotten investieren. Und ich müsste jemand sein, der häufig in den Ganzkörper-Spiegel guckt und denkt: „WOW, so rockst du den Planeten“. Bei mir reicht es meist zu „Der Wille war da“. Klarer Vorteil: Ich muss mich nie selber fotografieren.
Was das Blog tut:
Nix Bestimmtes. Es gibt keinen Marketing-Einnischungs-Koop-Plan. Ich will das alles nämlich gar nicht. Schreibe hier so über dies und das, und freu mich über Echo.